
Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Reiseleiter und Reisebegleiter?
In Frankreich ist dieser Beruf reglementiert und ein staatlich geprüfter Reiseleiter (hier unterscheidet man zwischen regionalen und nationalen Reiseleitern) muss mindestens zwei Jahre Studium absolviert und eine entsprechende Prüfung bestanden haben. Dies garantiert nicht nur umfassende Sprachkenntnisse sondern auch fundierte Kenntnisse über Land und Leute, Geschichte, Kunstgeschichte und Architektur usw. Nur offizielle Reiseleiter sind berechtigt, in kunsthistorischen Gebäuden wie z.B. der Kathedrale von Ajaccio oder in Museen wie dem Geburtshaus von Napoleon oder dem Palais Fesch Reiseleitung durchzuführen. Staatlich geprüfte Reiseleiter erkennen Sie an einem von der Präfektur ausgestellten Anhänger mit Passfoto, einer Registriernummer und Information darüber, ob es sich um eine(n) regionale(n) oder nationale(n) Reiseleiter(in) handelt. Achten Sie also bei einem Landausflug auf dieses Detail um sicher zu sein, dass Sie von einer qualifizierten Reiseleitung betreut werden. Am Preis ändert dies für Passagiere, die Ausflüge buchen, nichts. Also warum auf Qualität verzichten?
Herzlichst Edmund Schroth